Neubau Primarschule Steinwies
Schwerzenbach 2020-2024
Projektwettbewerb 1. Rang
Der Neubau der Primarschule in Schwerzenbach wird an der nordöstlichen Perimetergrenze als zusätzlicher Baustein in die bestehende Anlage integriert. Das Gebäudevolumen ist als quadratischer, dreigeschossiger Baukörper konzipiert, der bei Bedarf um ein weiteres Geschoss ergänzt werden kann. Durch die gedrehte Positionierung entstehen gut belichtete und qualitativ hochwertige Aussenräume. Vor dem Schulhaus befindet sich eine überdachte Eingangszone mit einer freistehenden Wendeltreppe, die die Geschosse vertikal erschliesst. Dieser witterungsgeschützte Bereich ist flexibel nutzbar und dient als Aufenthalts- und Pausenfläche sowie als erweiterter Aussenklassenraum, der das Raumangebot der Schule ergänzt. Innerhalb des Schulhauses sind keine weiteren Treppen vorgesehen, wodurch geschossübergreifende Lärmemissionen vermieden werden können. Die innere einfache und übersichtliche Grundrisskonzeption ist als Raum-zu-Raum Erschliessung ausgelegt, so dass auf Korridorflächen gänzlich verzichtet werden kann. Beim Betreten des Schulhauses gelangt man in die Garderobenzone, die die Funktion eines zentralen Verteilerraums übernimmt. Nebst über dem Garderobenraum können die einzelnen Räume entlang einer Enfilade an der Fassade erschlossen werden. Durch die raumhohen, verglasten Innentüren wird die ganze Gebäudetiefe erlebbar und es entstehen spannungsvolle Sichtbezüge zwischen den unterschiedlichen Unterrichtsbereichen.



Situation Schulanlage


Erdgeschoss
1. + 2. Obergeschoss



Projekt: Neubau Primarschule Steinwies Schwerzenbach, ZH
Architektur: Schmid Ziörjen Architektenkollektiv
Baumanagement: Robauen AG
Landschaftsarchitektur: Schrämmli Landschaftsarchitektur
Auftraggeber: Primarschule Schwerzenbach
Wettbewerb: 1. Rang Projektwettbewerb im selektiven Verfahren
Planung + Realisierung: 2020-2024
Fotografie: © Federico Farinatti, Nadia Christ, Mark Ziörjen